08 Mai 2023 Unterstützung bei der Sintereinführung für Neueinsteiger
Sie sind auf der Suche nach Unterstützung bei der Einführung des Sinterns? Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden....
Sie sind auf der Suche nach Unterstützung bei der Einführung des Sinterns? Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden....
Wir erweitern unser Angebot auf umfangreiche Schulungen zum Thema aktive Lastwechseltests (Power Cycing) von moderner Aufbau- und Verbindungstechnik....
Aufgrund der aktuellen weltweiten Corona-Krise und zum Schutz unserer Mitarbeiter bieten wir derzeit ausschließlich Online-Schulungen und Prozessoptimierungen via Microsoft Teams / Remote an. Das betrifft alle nationalen und internationalen Kunden....
Studie zu Hochtemperatur-Lastwechseltests mit SiC-Modulen und Silbersinterverbindungen, Gold-Germaniumloten, Zinn-Silber-Kupfer-Loten, Hochblei-Loten....
In unserer Schulung Zuverlässigkeit und Lebensdauer elektronischer Systeme erfahren Sie die Grundlagen der modernen Analyse für elektronische Systeme....
Aaron Hutzler, CEO von BondPulse, gibt auf dem ISAPP Symposium einen Einblick in das Thema Löten und Sintern unter kontrollierten Atmosphären....
Das Pastenlöten in Konduktionsanlagen (Kontaktwärme) mit Vakuum hat gegenüber konventionellen Lötverfahren in Umluftanlagen (Konvektion) einige Vorteile. Durch die kontrollierten Atmosphären können Pastenrückstände gezielt abgesaugt und Oxidation verhindert werden. Zudem sind Lunkerraten von <10% möglich. In der Schulung lernen Sie, worauf Sie beim Pastenlöten mit Vakuum...
In dieser Schulung lernen Sie mit allen wichtigen Aspekte (Thermo-Mechanik, Wärmemanagement, Oberflächen) bei der Konstruktion von Lötfixaturen umzugehen. ...
In dem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Anforderungen des Vakuumlötens kennen. Anhand von Praxisbeispielen werden diese verdeutlicht und belegt....
In der Artikelreihe Prozessentwicklung für das flussmittelfreie Löten gehen wir im 4. Teil auf die Prozessfenster bzw. Prozesskontrolle ein....