Physikalische Funktionsanalyse

Die Physikalische Funktionsanalyse (PFA) ist eine strukturierte Methode, mit der technische Systeme oder Prozesse in grundlegende physikalische Phänomene und Prinzipien (z. B. Energieübertragungen, Materialflüsse, physikalische Wechselwirkungen) zerlegt werden. Diese Analyse hilft dabei, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie ein System auf physikalischer Ebene wirklich funktioniert.

Ein umfangreicher Blogpost zur PFA ist hier zu finden.

« Zurück zum Glossar